· 

Rückblick: Ein Retreat, das Spuren hinterlässt


Stille. Klarheit. Aufbruch.

Vom ersten Schritt in die Ammergauer Alpen bis zum letzten Wort am Feuer war es mehr als ein Führungskräfteseminar, es war eine Reise zu sich selbst.

 

Unser Retreat „Stille Stärke – Achtsam führen, klar entscheiden“ war ein voller Erfolg. Inmitten ehrlicher Natur, zwischen Regenperlen und Sonnenstrahlen, wagten Führungspersönlichkeiten den Schritt, die Verantwortung für ihr eigenes Wohlbefinden neu zu denken, nicht als Luxus, sondern als Führungsaufgabe.

 


Selbstführung statt Selbstoptimierung.

In geführten Naturerfahrungen, Coaching-Impulsen und tiefen Gesprächen entstanden Räume, in denen mutige Fragen erlaubt waren:

  • Was will ich wirklich?
  • Wofür stehe ich als Mensch, nicht nur als Führungskraft?
  • Was darf gehen, was darf wachsen?

Entscheidungen wurden getroffen – leise, kraftvoll, endgültig.

Ob berufliche Wendepunkte, private Klarheit oder innere Ausrichtung: Viele Teilnehmende fanden hier ihren Startpunkt für echte Veränderung. Nicht durch Druck, sondern durch Präsenz. Nicht durch Konzepte, sondern durch Verbindung.


Was bleibt?

Eine Community, die sich nicht nur auf LinkedIn, sondern im echten Leben trägt

Persönliche Leadership-Charten, die nicht im Regal verstauben

Und ein Gefühl von „Ich bin auf dem richtigen Weg.“

 

„Ich habe in diesen Tagen mehr über mich verstanden, als in den letzten drei Jahren. Und ich habe Entscheidungen getroffen, die längst überfällig waren.“

Teilnehmer, September 2025


Nächste Möglichkeit dabei zu sein?

Der nächste Durchgang startet am 11. März 2026 – wieder mit maximal 15 Plätzen.

Wenn du das Gefühl hast: Da ruft etwas in mir, hör hin. Es könnte dein Leben verändern.

 

👉 Hier geht’s zur Anmeldung. 


Einblicke in Stille, Stärke und echte Begegnung

In Bildern lässt sich nicht alles festhalten und doch erzählen sie Geschichten. Vom Loslassen in der Stille. Vom Staunen in der Natur. Vom ehrlichen Lachen am Feuer. Unsere Galerie zeigt Impressionen eines Retreats, das mehr war als ein Seminar: Es war ein Raum für Verbindung – zu sich selbst, zu anderen, zur Natur. Jedes Bild ist ein Moment, der bleibt.


Achtsamkeit in Bewegung – Natur als Spiegel der Führung

Die Natur war nicht nur Kulisse, sondern Lehrerin: Auf unserer 6-stündigen Retreat-Wanderung – dem Pfad der Stille – begegneten die Teilnehmenden sich selbst in jedem Schritt.

 

Auf dem Hinweg ging es tief hinein in Fragen der Selbstführung, Stressmuster und inneren Antreiber. Auf dem Rückweg spürten sie die Kraft des Körpers, die Sprache der Grenzen – und was es heißt, wirklich präsent zu sein.

Geführte Impulse, stille Gehmeditationen, Mini-Coachings in der Natur und ein kraftvolles Abschlussritual machten diesen Tag zu einem Wendepunkt.

 

Die Erkenntnis: Klarheit entsteht im Gehen. Stärke im Spüren.


STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.

STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.

STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.

STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.
STILLE. KLARHEIT. AUFBRUCH.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0